Domain hubgeräte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Haftpflichtversicherung:


  • STIER Hydrauliköl für Hubgeräte
    STIER Hydrauliköl für Hubgeräte

    Das STIER Hydrauliköl für den Ölwechsel bei Hubgeräten für ein längeres Produktleben. Eigenschaften: Der Ölwechsel zu frischem Hydrauliköl ist notwendig, da sich die Schmiereigenschaften des Öls im Zeitverlauf verschlechtern Ein regelmäßiger Ölwechsel verringert den Verschließ und sorgt für ein langes Produktleben Anwendung: Zum Wechsel des Hydrauliköls in Hubgeräten Passend z.B. für den Einsatz im STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg gabellänge 1150mm Nylon-Reifen rot/gelb/grün/grau/blau STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg Gabellänge 1000mm Nylon-Reifen STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg Gabellänge 800mm Nylon-Reifen STIER Gabelhubwagen Tragkraft 2500kg Gabellänge 1150mm Gummi-Reifen Lieferumfang: STIER Hydrauliköl für Hubgeräte Einbauanleitung STIER-Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette auf unserer Markenseite .

    Preis: 18.74 € | Versand*: 5.95 €
  • Kran/Stapler Entleerung ø452mm für IV/IVC, Teile-Nr. 2.642-842.0
    Kran/Stapler Entleerung ø452mm für IV/IVC, Teile-Nr. 2.642-842.0

    Kran- und Staplerentleerung über Kurbelgetriebe. 452 mm Durchmesser, 260 kg maximale Tragkraft.

    Preis: 2284.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Gabelstapler
    Gabelstapler

    Gabelstapler , Arbeiten wie die Profis! Mit lenkbarer Hinterachse und stufenlos verstellbarer Lenkgabel. Lasiert. Made in China! , >

    Preis: 54.54 € | Versand*: 0 €
  • Unicraft Scherenhubtisch  SHT 1000
    Unicraft Scherenhubtisch SHT 1000

    Für ergonomisches Arbeiten in optimaler Arbeitshöhe Mit geschlossener Plattform Separate Steuereinheit mit 3 Meter Kabel, Bedienknöpfen und Not-Aus-Schalter Stufenloses Heben und Senken Stabile, pulverbeschichtete Stahlkonstuktion Garantierte Standsicherheit Umlaufende Sicherheitsleisten Erfüllt die Sicherheitskriterien der EN 1570 Hochdruckzylinder mit zweifacher Sicherheitsfunktion Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de

    Preis: 2422.88 € | Versand*: 49.90 €
  • Was passiert, wenn ein Auto von einer privaten Hebebühne fällt und eine private Haftpflichtversicherung besteht?

    Wenn ein Auto von einer privaten Hebebühne fällt und der Besitzer eine private Haftpflichtversicherung hat, kann er in der Regel auf diese Versicherung zurückgreifen. Die Haftpflichtversicherung deckt normalerweise Schäden ab, die durch den Versicherungsnehmer oder sein Eigentum verursacht werden. Allerdings können hierbei bestimmte Bedingungen und Ausschlüsse gelten, daher ist es wichtig, die genauen Versicherungsbedingungen zu prüfen und gegebenenfalls den Versicherer zu kontaktieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen privater Haftpflichtversicherung und beruflicher Haftpflichtversicherung?

    Die private Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die im privaten Bereich verursacht werden, wie z.B. in der Freizeit oder im eigenen Zuhause. Die berufliche Haftpflichtversicherung hingegen deckt Schäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen, z.B. bei Fehlern oder Fahrlässigkeit während der Arbeit. Beide Versicherungen sind wichtig, um sich vor finanziellen Folgen von Schadensfällen zu schützen.

  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen privater Haftpflichtversicherung und beruflicher Haftpflichtversicherung?

    Die private Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die du als Privatperson verursachst, während die berufliche Haftpflichtversicherung Schäden abdeckt, die du als Selbstständiger oder Angestellter in deinem Beruf verursachst. Die private Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich nicht vorgeschrieben, während die berufliche Haftpflichtversicherung in einigen Berufen gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Deckungssumme und die Leistungen können je nach Versicherungsgesellschaft und Vertrag variieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen der privaten Haftpflichtversicherung und der beruflichen Haftpflichtversicherung?

    Die private Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die im privaten Bereich verursacht werden, z.B. durch Fahrlässigkeit. Die berufliche Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen, z.B. durch Fehler oder Versäumnisse. Die berufliche Haftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen gesetzlich vorgeschrieben, während die private Haftpflichtversicherung freiwillig abgeschlossen werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Haftpflichtversicherung:


  • Holzmann hydraulischer Scherenhubtisch SHT310
    Holzmann hydraulischer Scherenhubtisch SHT310

    Hydraulischer Scherenhubtisch ideal für ihre Werkstätte als Transport / Ablage bzw. auch als mobiler Arbeitstisch. In Kombination mit den Paletten- Aussetzrahmen SHT310PAR eine enorme Erleichterung für den Zuschnitt von großformatigen Platten auf ihrer Formatkreissäge. Vielseitig einsetzbarer Scherenhubtisch als zusätzlicher Arbeitsplatz (für die jeweiligen Arbeiten einstellbare/ergonomische Arbeitshöhe) als Ablagehilfe für Maschinenbestücken mit dem optional erhältichen Plattenaufsetzrahmen SHT310PAR bis zu 310kg Beladung ausgestattet mit zwei Fußpedalen eines für das hydraulische Anheben und eines für das Absenken des Arbeitstisches auf eine ergonomische und individuelle Arbeitshöhe zwei schwenkbaren Laufrollen zum einfachen Rangieren, mit Feststellbremsen gewä...

    Preis: 1163.03 € | Versand*: 49.90 €
  • Scherenhubtisch 500 kg TG50
    Scherenhubtisch 500 kg TG50

    Scherenhubtisch, TG

    Preis: 923.07 € | Versand*: 29.00 €
  • SHT 1001G Hydraulischer Scherenhubtisch
    SHT 1001G Hydraulischer Scherenhubtisch

    Installationshinweis gemäß § 13 NAV Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen. Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden. Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen. Für ergonomisches Arbeiten in optimaler Arbeitshöhe Mit geschlossener Plattform Inklusive Auffahrrampe dadurch bequemes Ein und Ausfahren durch Gabelhubwagen möglich Separate Steuereinheit mit 3 Meter Kabel, Bedienknöpfen und Not-Aus-Schalter Stufenloses Heben und Senken Stabile Stahlkonstuktion für optimale Standsicherheit Erfüllt die Sicherheitskriterien der EN 1570 Verchromte Kolbenstangen Modell SHT 1001 U mit U-förmiger Plattform, dadurch besser durch Palettenhubwagen anfahrbarLieferumfang:Rampe

    Preis: 3028.42 € | Versand*: 6.49 €
  • Scherenhubtisch 150 kg TF15
    Scherenhubtisch 150 kg TF15

    Scherenhubtisch, fahrbar, Modell TF Eigenschaften: Einsatzgebiet: Montage- und Reparaturarbeiten Individuell einstellbare Arbeitshöhe Steuerung per Handgriff Stufenlose Höhenverstellung Hydraulikpumpen mit Überdruckventil Beide Lenkrollen mit Feststellbremsen und Fußschutz Polyurethanrollen, für leisen und leichten Lauf Acryl-Lackierung: RAL 1023 verkehrsgelb, doppelt

    Preis: 364.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einer privaten Haftpflichtversicherung und einer beruflichen Haftpflichtversicherung?

    Eine private Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die im privaten Bereich verursacht werden, z.B. durch Fahrlässigkeit. Eine berufliche Haftpflichtversicherung hingegen schützt vor Schäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen, z.B. durch Fehler oder Versäumnisse. Die berufliche Haftpflichtversicherung ist daher für Selbstständige und Freiberufler besonders wichtig, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen.

  • Was ist der Unterschied zwischen der privaten Haftpflichtversicherung und der beruflichen Haftpflichtversicherung?

    Die private Haftpflichtversicherung deckt Schäden, die im privaten Bereich verursacht werden, z.B. durch Fahrlässigkeit. Die berufliche Haftpflichtversicherung hingegen deckt Schäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen, z.B. durch Fehler oder Versäumnisse. Die berufliche Haftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen gesetzlich vorgeschrieben, während die private Haftpflichtversicherung freiwillig abgeschlossen werden kann.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer privaten Haftpflichtversicherung und einer beruflichen Haftpflichtversicherung?

    Eine private Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die im privaten Bereich verursacht werden, z.B. durch Fahrlässigkeit. Eine berufliche Haftpflichtversicherung hingegen schützt vor Schäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen, z.B. durch Fehler oder Versäumnisse. Die berufliche Haftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufsgruppen gesetzlich vorgeschrieben, während die private Haftpflichtversicherung freiwillig abgeschlossen werden kann.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer privaten Haftpflichtversicherung und einer beruflichen Haftpflichtversicherung?

    Eine private Haftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die man als Privatperson verursacht, z.B. im Straßenverkehr oder im Haushalt. Eine berufliche Haftpflichtversicherung schützt vor Schadensersatzansprüchen, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen, z.B. bei Fehlern oder Fahrlässigkeit im Job. Beide Versicherungen sind wichtig, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.